Um Ihre Adresse überprüfen zu können, benötigen wir eine vollständige, deutlich lesbare Kopie bzw. ein Foto hoher Qualität eines der unten stehenden Dokumente, auf dem Ihr Name, Ihre Adresse und das Gültigkeitsdatum (im Falle eines Führerscheins) bzw. die Kopfzeile, die Anrede („Sehr geehrte(r)...“) sowie das Datum (im Falle eines Anschreibens) klar erkennbar sind. Falls Sie als Adressennachweis ein Anschreiben verwenden, sollte dieses nicht älter als 3 Monate sein.
Der Name und die Adresse sollten den Angaben in Ihrem Xendpay-Profil entsprechen. Bitte wenden Sie sich an unseren Support, falls Sie diese ändern müssen.
Gültige Adressennachweise können sein:
- Kontoauszug oder Gas-, Wasser- oder Stromrechnung
- Steuerbescheid des lokalen Finanzamts
- Schreiben von einem regulierten Unternehmen im Finanzsektor
- Bestätigung des Wählerverzeichnisses (nur Vereinigtes Königreich)
- Schreiben eines Notars bezüglich eines kürzlich getätigten Hauskaufs
- Bescheid über Sozialwohnung oder privat gemietete Wohnung, Mietvertrag
- Sozialleistungsbuch oder Schreiben vom Sozialleistungsträger
- Schreiben vom HM Revenue & Customs (nur Vereinigtes Königreich)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.